Behandlungsunterlagen, Versicherungsvertrag mit Bedingungen, ärztliche Stellungnahmen und Gutachten
Kritische Auswertung der Gutachten, Gutachten „auseinandernehmen“, Erwirken von Gutachten
Ihre berufliche Lebenswelt erfassen, darstellen und die wesentliche Kernelemente herausarbeiten
Ihre Erkrankung verstehen und dem Versicherer und dem Gericht vermitteln
Schriftverkehr mit der Versicherung
Intensive juristische Prüfung und Bewertung
Einigungsversuche vorschlagen und bewerten vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer einerseits und vor dem Hintergrund der rechtlichen Risiken zur gerichtlichen Durchsetzbarkeit andererseits